GROßAUGENHASE
Mein nicht ganz Dreijähriger ist sofort verliebt in den nicht ganz fertigen Häkelhasen. Aber: Ooooh, der Arme hat keine Augen!
Weiterlesen „GROßAUGENHASE“Mein nicht ganz Dreijähriger ist sofort verliebt in den nicht ganz fertigen Häkelhasen. Aber: Ooooh, der Arme hat keine Augen!
Weiterlesen „GROßAUGENHASE“Wann habe ich eigentlich begonnen zu sagen „Das kann ich nicht“. Ohne es zuvor versucht zu haben?
Weiterlesen „GRENZEN II“Sommerurlaub auf Mallorca? Ist doch nichts besonderes. All-Inklusive-Hotel mit Pool und Animation. Promenade mit Souvenirläden, Bars und Boutiquen. Strände mit Sonnenschirmen, Klohäuschen und Chiringuitos.
Weiterlesen „MALLORCA“Es ist einer dieser älteren Züge. Mit breiten bequemen Sitzen in den Abteilen und Vorhängen vor der Scheibe zum Gang. Jetzt heiratet die dritte Freundin aus unserem Kleeblatt. Nur ich bin noch übrig. Mit einem Anflug von Melancholie schaue ich aus dem Fenster. Seit wenigen Minuten rollt der Zug. Sonnenbeschienene Felder und vereinzelte Häuser ziehen vorbei.
Weiterlesen „HOCHZEIT“Entschleunigung und Achtsamkeit sind gerade sehr in Mode. In den Sozialen Medien werden unter Hashtags wie #achtsamkeit oder #entschleunigung Selbstportraits, Essensportraits und Naturbilder verbreitet.
Weiterlesen „WANDERSCHNECKE“Marc hat vor vier Jahren seine Wohnung am Rande einer mittelgroßen
Stadt verkauft und ist in ein kleines Häuschen in einem winzigen Weiler gezogen. Kurz darauf hat seine Katze einen Wurf Junge bekommen. Seit dem Umzug habe ich ihn nicht mehr zu Gesicht bekommen, dafür um so mehr Katzenfotos per E-Mail. Jetzt will ich seinen Lebensstil etwas genauer erkunden.
Im dritten Teil der Miniserie zum Thema „Vorlesen“ wird es praktisch. Für alle, die an sich arbeiten wollen, gibt es Motivation und Tipps.
Weiterlesen „VORLESER III“Im zweiten Teil der Miniserie zum Thema „Vorlesen“ möchte ich dir ein tolles Kinderbuch vorstellen. Jetzt hast du keine Ausreden mehr! Die sechs kurzen Geschichten zu Alltagsthemen mit Kindern sind für Vorleser und Kind gleichermaßen spannend. Schriftsatz und Illustration erleichtern das Lesen und regen zu Gesprächen an.
Weiterlesen „VORLESER II“Im ersten Teil der Miniserie zum Thema „Vorlesen“ geht es um Grundsätzliches: liest DU eigentlich vor? Oder gehörst du zu den erschreckend vielen Menschen, Müttern und Vätern, die sich nicht trauen?
Weiterlesen „VORLESER“